Neun Ausgaben sind bereits erschienen, Nummer zehn steht in den Startlöchern: zuHause, das Mietermagazin der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft SWSG, wird seit über zwei Jahren von 20.000 Stuttgarter*innen mit Freude erwartet und mit Genuss gelesen. Kein Wunder, der lebendige Look und die interessanten Beiträge zu Wohnen und Leben in Stuttgart schaffen Glaubwürdigkeit – bei Auftraggeber und Leserschaft. Werbung etc. zeichnet verantwortlich für Konzept, Redaktion, Text, Gestaltung, Produktion inklusive Komplettbetreuung bis zum Endergebnis – Corporate Publishing at its best.









Die Brezel steht wortwörtlich im Zentrum des Geschehens: und zwar mitten in der Marken-Vignette des neuen Auftritts für die Bio Bäckerei Berger. Den Trend zu Bio hat Reutlingens erste Bio-Bäckerei schon vor Jahren erkannt, jetzt wird der Vorsprung sichtbarer dank Gestaltung und Packaging von Werbung etc, u. a. auch für die eigene Pasta-Produktlinie „Paschta Mia“. Zum „Teig of the Town“ – und der gesamten Region – wird Berger durch die neue impactstarke Kampagne für OOH, Print und digital. Einen Vorgeschmack gibt es hier.



Die wahre Kunst bei Social-Media-Kampagnen sind Creatives, die aus der Marke heraus punkten – und auf die Marke einzahlen: Nur so entsteht echte Brand Awareness. Als Markenspezialisten bieten wir auch und gerade in dieser Disziplin viel Erfahrung und Vorsprung. Sehen Sie selbst: anhand der sechs beispielhaften Moving Creatives, entwickelt für unsere Kunden OCB und Stadt Stuttgart.
Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. engagiert sich für kulturelle Vielfalt, interkulturellen Dialog und eine gleichwertige Partizipation von Migrant*innen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. 2018, zum 20-jährigen Bestehen, soll eine Kampagne die Arbeit des Forums sichtbarer machen und ins Bewusstsein der Stuttgarterinnen und Stuttgarter bringen. Unter dem Aktionsclaim „Vielfalt leben. Vielfalt feiern.“ entwickelt Werbung etc. Plakate und Postkarten, die die Kernbotschaft des Forums – kulturelle Vielfalt macht uns alle reicher – ebenso aufmerksamkeitsstark wie emotional-sympathisch kommunizieren. Realisiert von Katharina Jourdan (Grafik-Designerin für das Forum der Kulturen), bestechen die Motive durch eine plakative, viel-farbige Typografie – und durch Headlines, die auch 2022 nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.
„Stuttgart macht’s rein“, die von Werbung etc. entwickelte 360-Grad-Öffentlichkeitskampagne für eine saubere Stadt, läuft erfolgreich im vierten Jahr. Neben der kraftvollen Out-of-home-Präsenz sowie permanenter Online- und Social-Media-Aktivität inklusive Bewegtbild wird der Kampf gegen den Müll jetzt im Kino weitergeführt. Der Zielgruppe entsprechend – junge Stuttgarter*innen –, nähert sich der einminütige Spot dem Thema nicht nur mit Schaufel und Besen, sondern auch mit viel Humor. Hauptdarsteller sind die „Helden“ der Bewegung: die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) und die Stuttgarter Bürger*innen, die es bereits wissen: Sauber macht lustig!